inomaxx finanz consult inomaxx finance consult - individuelle Konzepte für Ansprüche von morgen https://inomaxx.de/index.php 2025-11-27T17:08:43+01:00 Joomla! - Open Source Content Management Herzlich Willkommen! 2013-12-04T17:09:32+01:00 2013-12-04T17:09:32+01:00 https://inomaxx.de/index.php/11-allgemein/1-index.html Olaf Kauhs ok@inomaxx.de <div class="feed-description"><h5>Auf diesen Seiten möchten wir über unsere Dienstleistung informieren und darüber, was wir für Sie tun können.</h5> <p align="justify">Als Finanzberatungsunternehmen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Innovationen und außerordentlichen Produkten aus dem Finanz- und Kapitalmarkt.</p> <p align="justify">Unsere Tätigkeit beginnt mit einer eingehenden Bestandsaufnahme. Daraus lässt sich eine Diagnose ableiten und eine Lösungsfindung vornehmen. Das Ergebnis dieser umfangreichen <a title="Ablauf einer Finanzanalyse" href="https://inomaxx.de/index.php/vergleichen-und-sparen/finanzen/private-finanzplanung.html">Finanzanalyse</a> ist eine Finanzstrategie, die eine Vernetzung zwischen den Wünschen und Zielen, der persönlichen Finanzsituation und den wirtschaftlichen Einflüssen darstellt.</p> <p align="justify"><strong>Die Antworten auf "was lohnt sich?", "was braucht man?", "was kann man?" und "was will man?" entscheiden über den optimalen Produktmix.</strong></p> <p>Lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, wir sind gerne für Sie da. </p> <p style="text-align: right;"><span style="color: #000066;"><em><strong><span style="font-size: 12pt;">Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, </span></strong></em></span><br /><span style="color: #000066;"><em><strong><span style="font-size: 12pt;">als eine Stunde für Geld arbeiten.</span></strong></em> </span><br /><span style="color: #000066;"><strong><span style="font-size: 8pt;"><em>Zitat von John Davison Rockefeller</em></span></strong></span><br /><span style="color: #000066;"><strong><span style="font-size: 8pt;"><em>(1839-1937)</em></span></strong></span></p> <h3> </h3> <h2><span style="font-family: Tahoma;"><strong>Interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen</strong> </span></h2></div> <div class="feed-description"><h5>Auf diesen Seiten möchten wir über unsere Dienstleistung informieren und darüber, was wir für Sie tun können.</h5> <p align="justify">Als Finanzberatungsunternehmen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Innovationen und außerordentlichen Produkten aus dem Finanz- und Kapitalmarkt.</p> <p align="justify">Unsere Tätigkeit beginnt mit einer eingehenden Bestandsaufnahme. Daraus lässt sich eine Diagnose ableiten und eine Lösungsfindung vornehmen. Das Ergebnis dieser umfangreichen <a title="Ablauf einer Finanzanalyse" href="https://inomaxx.de/index.php/vergleichen-und-sparen/finanzen/private-finanzplanung.html">Finanzanalyse</a> ist eine Finanzstrategie, die eine Vernetzung zwischen den Wünschen und Zielen, der persönlichen Finanzsituation und den wirtschaftlichen Einflüssen darstellt.</p> <p align="justify"><strong>Die Antworten auf "was lohnt sich?", "was braucht man?", "was kann man?" und "was will man?" entscheiden über den optimalen Produktmix.</strong></p> <p>Lassen Sie uns Ihre Wünsche und Fragen wissen, wir sind gerne für Sie da. </p> <p style="text-align: right;"><span style="color: #000066;"><em><strong><span style="font-size: 12pt;">Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, </span></strong></em></span><br /><span style="color: #000066;"><em><strong><span style="font-size: 12pt;">als eine Stunde für Geld arbeiten.</span></strong></em> </span><br /><span style="color: #000066;"><strong><span style="font-size: 8pt;"><em>Zitat von John Davison Rockefeller</em></span></strong></span><br /><span style="color: #000066;"><strong><span style="font-size: 8pt;"><em>(1839-1937)</em></span></strong></span></p> <h3> </h3> <h2><span style="font-family: Tahoma;"><strong>Interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen</strong> </span></h2></div> Haftpflichtversicherung: Alte Verträge anpassen und richtig versichern 2025-11-13T14:03:33+01:00 2025-11-13T14:03:33+01:00 https://inomaxx.de/index.php/blog/480-haftpflichtversicherung-alte-vertraege-anpassen-und-richtig-versichern.html Olaf Kauhs ok@inomaxx.de <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/haftpflichtversicherung.png" /></p><p>Viele Menschen sind in Deutschland einfach überversichert, denn sie schließen Verträge für das Smartphone oder eine Brille ab. Überversichert - befindet auch die Stiftung Warentest in ihrem Magazin „Finanztest". Was den Verbrauchern aber häufig fehlt, sei eine private <a href="https://inomaxx.de/index.php/blog/36-lexikon/147-haftpflichtversicherung-lexikon.html#haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a>. Zudem sind viele Verträge veraltet.</p> <h3>Unterversichert im Bereich der Haftpflichtversicherung</h3> <p>Der Überversicherung der Deutschen steht eine Unterversicherung im Haftpflichtbereich gegenüber. Häufig seien die Haftpflichtverträge überhaupt nicht vorhanden oder bereits bestehende Verträge seien veraltet. In der Regel schließen Verbraucher die <a title="Was sagt Wikipedia zu Haftpflichtversicherung" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> im Alter von 20 Jahren ab, wenn der erste Hausstand ansteht. Diese Versicherung bleibt oft jahrzehntelang im gleichen Tarif und Beitrag bestehen und wird nicht angepasst, obwohl sich die Bedingungen geändert haben.</p> <p style="text-align: center;"><img src="https://inomaxx.de/images/charts/haftpflichtversicherung-leistungsbereiche-2024.png" alt="" /></p> <h3>Zu geringe Versicherungssummen und alte Verträge</h3> <p>Viele Verträge sind noch nicht an den Euro angepasst. Hier sind die damals angesetzten Versicherungssummen in der Regel zu niedrig. Deshalb besteht oft ein unzureichender Schutz, wenn ein Schaden eintritt. Inhaber von veralteten Policen können so schnell in den finanziellen Ruin getrieben werden, denn die alten Verträge bieten eine Höchstgrenze von 3 Million Euro im Fall eines Personenschadens. Rechnet man die Kosten für eine lebenslange und umfassende Betreuung hoch, stellt sich schnell heraus, dass diese Summe nicht ausreichend ist. Eine private <a href="https://inomaxx.de/index.php/blog/36-lexikon/147-haftpflichtversicherung-lexikon.html#haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> sollte in der heutigen Zeit eine Mindestsumme von 10 Millionen Euro beinhalten.</p> <table> <tbody> <tr style="background-color: #e7e8e6;"> <td style="width: 785.639px;"> <p><span style="font-family: tahoma, arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 12pt;"><strong>Private Finanzplanung – Tipps für die persönliche Finanzstrategie</strong></span><br /><span style="font-size: 10pt;">Was versteht man unter einer persönlicher Finanzplanung? Mit klaren Zielvorstellungen und einem guten Überblick über sein Budget werden die Grundlagen geschaffen. Denn für eine erfolgreiche persönliche Finanzplanung gilt es ein paar Voraussetzungen zu erfüllen. Mit den Tipps und Tricks in diesem Beitrag, kann der Finanzplanungsprozess in überschaubare, kleinere Schritte aufgeteilt werden. Dadurch können die finanziellen Ziele in den verschiedenen Lebensphasen einfacher erreicht werden. <strong><a style="color: #1b57b1; text-decoration: none; font-weight: normal;" title="Mehr Informationen zu diesem Thema &gt;&gt;&gt;" href="https://inomaxx.de/index.php/vergleichen-und-sparen/finanzen/private-finanzplanung.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Mehr Informationen zu diesem Thema &gt;&gt;&gt;</a></strong></span><br /></span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <h3>Verträge prüfen und ändern</h3> <p>Die alten Verträge sollten deshalb genau überprüft werden und eventuell bietet hier eine neue Police besseren Schutz für die Versicherten. Dabei ist der Wechsel häufig nicht teuer und ein umfassender Haftpflichtschutz schon ab 49 Euro pro Jahr zu erhalten. Das teuerste Angebot belief sich auf jährlich 179 Euro. Bedenkt man den umfassenden Schutz, der im Ernstfall geboten wird, sollte man schnellsten seine Unterlagen prüfen und die <a title="Was sagt Wikipedia zu Haftpflichtversicherung" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> in jedem Fall den heutigen Bedingungen anpassen. <strong>Dieser Schutz ist ein wichtiger Bestandteil und kann vor dem finanziellen Ruin schützen.</strong></p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Energieausweis ist ein Indikator für weitere Sanierungskosten vor dem Hauskauf" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/479-energieausweis-ist-ein-indikator-fuer-weitere-sanierungskosten-vor-dem-hauskauf.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis ist ein Indikator für weitere Sanierungskosten vor dem Hauskauf</a><br /><a title="Der globale Wettlauf um strategische Rohstoffe" href="https://www.efinanz24.de/der-globale-wettlauf-um-strategische-rohstoffe/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Der globale Wettlauf um strategische Rohstoffe</a><br /><a title="Radfahrer ohne Licht trägt Mitschuld" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/67-radfahrer-ohne-licht-traegt-mitschuld.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Radfahrer ohne Licht trägt Mitschuld</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div> <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/haftpflichtversicherung.png" /></p><p>Viele Menschen sind in Deutschland einfach überversichert, denn sie schließen Verträge für das Smartphone oder eine Brille ab. Überversichert - befindet auch die Stiftung Warentest in ihrem Magazin „Finanztest". Was den Verbrauchern aber häufig fehlt, sei eine private <a href="https://inomaxx.de/index.php/blog/36-lexikon/147-haftpflichtversicherung-lexikon.html#haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a>. Zudem sind viele Verträge veraltet.</p> <h3>Unterversichert im Bereich der Haftpflichtversicherung</h3> <p>Der Überversicherung der Deutschen steht eine Unterversicherung im Haftpflichtbereich gegenüber. Häufig seien die Haftpflichtverträge überhaupt nicht vorhanden oder bereits bestehende Verträge seien veraltet. In der Regel schließen Verbraucher die <a title="Was sagt Wikipedia zu Haftpflichtversicherung" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> im Alter von 20 Jahren ab, wenn der erste Hausstand ansteht. Diese Versicherung bleibt oft jahrzehntelang im gleichen Tarif und Beitrag bestehen und wird nicht angepasst, obwohl sich die Bedingungen geändert haben.</p> <p style="text-align: center;"><img src="https://inomaxx.de/images/charts/haftpflichtversicherung-leistungsbereiche-2024.png" alt="" /></p> <h3>Zu geringe Versicherungssummen und alte Verträge</h3> <p>Viele Verträge sind noch nicht an den Euro angepasst. Hier sind die damals angesetzten Versicherungssummen in der Regel zu niedrig. Deshalb besteht oft ein unzureichender Schutz, wenn ein Schaden eintritt. Inhaber von veralteten Policen können so schnell in den finanziellen Ruin getrieben werden, denn die alten Verträge bieten eine Höchstgrenze von 3 Million Euro im Fall eines Personenschadens. Rechnet man die Kosten für eine lebenslange und umfassende Betreuung hoch, stellt sich schnell heraus, dass diese Summe nicht ausreichend ist. Eine private <a href="https://inomaxx.de/index.php/blog/36-lexikon/147-haftpflichtversicherung-lexikon.html#haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> sollte in der heutigen Zeit eine Mindestsumme von 10 Millionen Euro beinhalten.</p> <table> <tbody> <tr style="background-color: #e7e8e6;"> <td style="width: 785.639px;"> <p><span style="font-family: tahoma, arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size: 12pt;"><strong>Private Finanzplanung – Tipps für die persönliche Finanzstrategie</strong></span><br /><span style="font-size: 10pt;">Was versteht man unter einer persönlicher Finanzplanung? Mit klaren Zielvorstellungen und einem guten Überblick über sein Budget werden die Grundlagen geschaffen. Denn für eine erfolgreiche persönliche Finanzplanung gilt es ein paar Voraussetzungen zu erfüllen. Mit den Tipps und Tricks in diesem Beitrag, kann der Finanzplanungsprozess in überschaubare, kleinere Schritte aufgeteilt werden. Dadurch können die finanziellen Ziele in den verschiedenen Lebensphasen einfacher erreicht werden. <strong><a style="color: #1b57b1; text-decoration: none; font-weight: normal;" title="Mehr Informationen zu diesem Thema &gt;&gt;&gt;" href="https://inomaxx.de/index.php/vergleichen-und-sparen/finanzen/private-finanzplanung.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Mehr Informationen zu diesem Thema &gt;&gt;&gt;</a></strong></span><br /></span></p> </td> </tr> </tbody> </table> <h3>Verträge prüfen und ändern</h3> <p>Die alten Verträge sollten deshalb genau überprüft werden und eventuell bietet hier eine neue Police besseren Schutz für die Versicherten. Dabei ist der Wechsel häufig nicht teuer und ein umfassender Haftpflichtschutz schon ab 49 Euro pro Jahr zu erhalten. Das teuerste Angebot belief sich auf jährlich 179 Euro. Bedenkt man den umfassenden Schutz, der im Ernstfall geboten wird, sollte man schnellsten seine Unterlagen prüfen und die <a title="Was sagt Wikipedia zu Haftpflichtversicherung" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Haftpflichtversicherung</a> in jedem Fall den heutigen Bedingungen anpassen. <strong>Dieser Schutz ist ein wichtiger Bestandteil und kann vor dem finanziellen Ruin schützen.</strong></p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Energieausweis ist ein Indikator für weitere Sanierungskosten vor dem Hauskauf" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/479-energieausweis-ist-ein-indikator-fuer-weitere-sanierungskosten-vor-dem-hauskauf.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis ist ein Indikator für weitere Sanierungskosten vor dem Hauskauf</a><br /><a title="Der globale Wettlauf um strategische Rohstoffe" href="https://www.efinanz24.de/der-globale-wettlauf-um-strategische-rohstoffe/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Der globale Wettlauf um strategische Rohstoffe</a><br /><a title="Radfahrer ohne Licht trägt Mitschuld" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/67-radfahrer-ohne-licht-traegt-mitschuld.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Radfahrer ohne Licht trägt Mitschuld</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div> Energieausweis ist ein Indikator für weitere Sanierungskosten vor dem Hauskauf 2025-11-05T13:22:04+01:00 2025-11-05T13:22:04+01:00 https://inomaxx.de/index.php/blog/479-energieausweis-ist-ein-indikator-fuer-weitere-sanierungskosten-vor-dem-hauskauf.html Olaf Kauhs ok@inomaxx.de <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/sparschein.png" /></p><p>Wer ein gebrauchtes Haus oder eine Wohnung erwerben möchte, sollte sich im Vorfeld über die <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieeffizienz " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieeffizienz" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieeffizienz</a> der Immobilie erkundigen. So können der erforderliche Sanierungsaufwand und die Kosten abgeschätzt werden. Er hilft Käufern, zukünftige laufende Energiekosten abzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Um die Informationen umfassend zu verstehen, ist jedoch eine genaue Analyse und gegebenenfalls eine Energieberatung empfehlenswert.</p> <h3>Den Energieausweis vor dem Hausbau prüfen</h3> <p>Die Dena (Deutsche Energie Agentur) rät Käufern einer gebrauchten Immobilie dazu, sich den gesetzlich vorgeschriebenen <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> unbedingt zeigen zu lassen. In diesem <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> sind verschiedene Energieskalen aufgeführt, die Aufschluss über den Energieverbrauch des Hauses geben. Dabei zeigt der grüne Bereich einen geringeren Energiebedarf der Immobilie an, während der rote Bereich auf einen hohen Energiebedarf und hohe Kosten für Warmwasser und Heizung prognostiziert.</p> <p>Der gesetzlich vorgeschriebene <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> ist ein hilfreicher Wegweiser für Hauskäufer von gebrauchten Immobilien. Liegen die Werte beim <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> im roten Bereich, ist mit zahlreichen Sanierungsarbeiten zu rechnen. Dabei ist die EnEV (Energiesparverordnung) maßgebliches Instrument, nach deren Vorschriften ein Haus energetisch saniert werden muss.</p> <p><a title="zu Statista - das weltweit größte Online-Statistik Portal " href="https://de.statista.com/infografik/31330/anteil-der-befragten-die-bei-unterhaltungselektronik-auf-energieeffizienz-achten/" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="https://inomaxx.de/images/charts/anteil-der-befragten-die-bei-unterhaltungselektronik-auf-energieeffizienz-achten-2023.png" alt="" /></a></p> <h3>Der Energieausweis: Gesetzliche Vorschriften der Sanierung und Kalkulationshilfe</h3> <p>Die EnEV gibt vor, in welchem Umfang die Sanierungsarbeiten erfolgen müssen. So erfordert eine Fassadenerneuerung, dass auch bis dato ungedämmtes Mauerwerk gedämmt werden muss. In Einfamilien,- und Zweifamilienhäusern sind bei einem Eigentümerwechsel zudem alle Heizungsleitungen und Warmwasserleitungen zu dämmen, wenn diese sich in unbeheizten Räumen befinden. Der <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> ist deswegen ein wichtiger Indikator für die anstehenden Kosten, die neben dem Kauf auf den neuen Eigentümer zukommen können.</p> <h3>Auf den Energieausweis bestehen</h3> <p>Vor dem Hauskauf sollten potentielle Käufer sich bedingend den <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> vorlegen lassen. So wird zeitnah ersichtlich, welche Energieeffizienz das Haus besitzt und welche weiteren Kosten auf den neuen Eigentümer zukommen. Zeigt der <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> hier den grünen Bereich, ist die Energieeffizienz positiv und es muss keine Sanierung getätigt werden. Ein roter Bereich signalisiert, dass das Haus eine schlechte Energieeffizienz besitzt. Allerdings wirkt sich diese auch auf den Kaufpreis aus, der wesentlich geringer ausfällt. Hier ist von Immobilie zu Immobilie abzuwägen.</p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Steueroptimiertes Sparen - Bei der Vermögensbildung darauf achten" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/477-steueroptimiertes-sparen-bei-der-vermoegensbildung-darauf-achten.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Steueroptimiertes Sparen - Bei der Vermögensbildung darauf achten</a><br /><a title="Wohnungseinbrüche: Wo die Gefahr in deutschen Großstädten am höchsten ist" href="https://www.efinanz24.de/wohnungseinbrueche-wo-die-gefahr-in-deutschen-grossstaedten-am-hoechsten-ist/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Wohnungseinbrüche: Wo die Gefahr in deutschen Großstädten am höchsten ist</a><br /><a title="Im Herbst auf nasses Laub auf den Straßen achten" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/348-im-herbst-auf-nasses-laub-auf-den-strassen-achten.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Im Herbst auf nasses Laub auf den Straßen achten</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div> <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/sparschein.png" /></p><p>Wer ein gebrauchtes Haus oder eine Wohnung erwerben möchte, sollte sich im Vorfeld über die <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieeffizienz " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieeffizienz" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieeffizienz</a> der Immobilie erkundigen. So können der erforderliche Sanierungsaufwand und die Kosten abgeschätzt werden. Er hilft Käufern, zukünftige laufende Energiekosten abzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Um die Informationen umfassend zu verstehen, ist jedoch eine genaue Analyse und gegebenenfalls eine Energieberatung empfehlenswert.</p> <h3>Den Energieausweis vor dem Hausbau prüfen</h3> <p>Die Dena (Deutsche Energie Agentur) rät Käufern einer gebrauchten Immobilie dazu, sich den gesetzlich vorgeschriebenen <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> unbedingt zeigen zu lassen. In diesem <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> sind verschiedene Energieskalen aufgeführt, die Aufschluss über den Energieverbrauch des Hauses geben. Dabei zeigt der grüne Bereich einen geringeren Energiebedarf der Immobilie an, während der rote Bereich auf einen hohen Energiebedarf und hohe Kosten für Warmwasser und Heizung prognostiziert.</p> <p>Der gesetzlich vorgeschriebene <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> ist ein hilfreicher Wegweiser für Hauskäufer von gebrauchten Immobilien. Liegen die Werte beim <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> im roten Bereich, ist mit zahlreichen Sanierungsarbeiten zu rechnen. Dabei ist die EnEV (Energiesparverordnung) maßgebliches Instrument, nach deren Vorschriften ein Haus energetisch saniert werden muss.</p> <p><a title="zu Statista - das weltweit größte Online-Statistik Portal " href="https://de.statista.com/infografik/31330/anteil-der-befragten-die-bei-unterhaltungselektronik-auf-energieeffizienz-achten/" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img style="display: block; margin-left: auto; margin-right: auto;" src="https://inomaxx.de/images/charts/anteil-der-befragten-die-bei-unterhaltungselektronik-auf-energieeffizienz-achten-2023.png" alt="" /></a></p> <h3>Der Energieausweis: Gesetzliche Vorschriften der Sanierung und Kalkulationshilfe</h3> <p>Die EnEV gibt vor, in welchem Umfang die Sanierungsarbeiten erfolgen müssen. So erfordert eine Fassadenerneuerung, dass auch bis dato ungedämmtes Mauerwerk gedämmt werden muss. In Einfamilien,- und Zweifamilienhäusern sind bei einem Eigentümerwechsel zudem alle Heizungsleitungen und Warmwasserleitungen zu dämmen, wenn diese sich in unbeheizten Räumen befinden. Der <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> ist deswegen ein wichtiger Indikator für die anstehenden Kosten, die neben dem Kauf auf den neuen Eigentümer zukommen können.</p> <h3>Auf den Energieausweis bestehen</h3> <p>Vor dem Hauskauf sollten potentielle Käufer sich bedingend den <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> vorlegen lassen. So wird zeitnah ersichtlich, welche Energieeffizienz das Haus besitzt und welche weiteren Kosten auf den neuen Eigentümer zukommen. Zeigt der <a title="Was sagt Wikipedia zu Energieausweis " href="http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Energieausweis</a> hier den grünen Bereich, ist die Energieeffizienz positiv und es muss keine Sanierung getätigt werden. Ein roter Bereich signalisiert, dass das Haus eine schlechte Energieeffizienz besitzt. Allerdings wirkt sich diese auch auf den Kaufpreis aus, der wesentlich geringer ausfällt. Hier ist von Immobilie zu Immobilie abzuwägen.</p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Steueroptimiertes Sparen - Bei der Vermögensbildung darauf achten" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/477-steueroptimiertes-sparen-bei-der-vermoegensbildung-darauf-achten.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Steueroptimiertes Sparen - Bei der Vermögensbildung darauf achten</a><br /><a title="Wohnungseinbrüche: Wo die Gefahr in deutschen Großstädten am höchsten ist" href="https://www.efinanz24.de/wohnungseinbrueche-wo-die-gefahr-in-deutschen-grossstaedten-am-hoechsten-ist/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Wohnungseinbrüche: Wo die Gefahr in deutschen Großstädten am höchsten ist</a><br /><a title="Im Herbst auf nasses Laub auf den Straßen achten" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/348-im-herbst-auf-nasses-laub-auf-den-strassen-achten.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Im Herbst auf nasses Laub auf den Straßen achten</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div> Steueroptimiertes Sparen - Bei der Vermögensbildung darauf achten 2025-10-24T13:16:43+02:00 2025-10-24T13:16:43+02:00 https://inomaxx.de/index.php/blog/477-steueroptimiertes-sparen-bei-der-vermoegensbildung-darauf-achten.html Olaf Kauhs ok@inomaxx.de <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/inomaxx-vergleichen-und-sparen.png" /></p><p>An den Aktienmärkten, aber auch beim Fest- oder Tagesgeld sind Anleger stetig auf der Suche nach Renditen und das ist in den krisenreichen Zeiten meist schon schwer genug. Daher gibt es auch keinen Grund dafür, den Fiskus übermäßig an den erzielten Erträgen zu beteiligen. Trotz der der sogenannten <a title="Was ist die Abgeltungssteuer" href="https://inomaxx.de/index.php/lexikon/283-geldanlage-lexikon.html#abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> sind das Sparkapital und die Investments nicht unbedingt komplett dem Finanzamt ausgeliefert. Drei Monate vor Ende des sogenannten Steuerjahres haben Anleger noch ausreichend Zeit, sich um die Steueroptimierung ihres Vermögens und ihrer Erträge zu beschäftigen.</p> <h3>Die Freistellungsaufträge überprüfen</h3> <p>Die Steueroptimierung beginnt schon im Bereich der Freistellungsaufträge für die Depot- und Bankverbindungen. Steuerfrei sind jährlich Dividenden, Kursgewinne und Zinsen auf Sparkonten bis zu einem Wert von 1.000 Euro. Für Verheiratete beläuft sich die Grenze auf 2.000 Euro. Eine Umfrage der Royal Bank of Scotland hat nun aber bestätigt, dass nur jeder sechste einen Steuerfreistellungsantrag stellt. Und andere halten ihre Aufträge nicht aktuell und zahlen somit zu viel an Steuer und wissen gar nicht, dass sie unter dem Freibetrag liegen.</p> <p style="text-align: center;"><a title="zu Statista - das weltweit größte Online-Statistik Portal " href="https://de.statista.com/infografik/34992/umfrage-dazu-wie-viel-geld-fuer-unvorhergesehene-ausgaben-zur-verfuegung-steht/" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="https://inomaxx.de/images/charts/wie-viel-geld-fuer-unvorhergesehene-ausgaben-zur-verfuegung-steht-2025.png" alt="" /></a></p> <h3>Die Verlustbescheinigung und Abgeltungssteuerverrechnung</h3> <p>Eine weitere Möglichkeit ist die Verlustbescheinigung. Mit dieser Bescheinigung lassen sich beispielsweise Verluste aus dem einen Depot mit Gewinnen aus einem anderen Depot verrechnen. Diese Bescheinigung muss jedoch bis zum 15. Dezember bei der Depotbank beantragt werden. Diese Bescheinigung kann dann bei der Steuererklärung des abgelaufenen Jahres in der Anlage KAP angegeben werden. Bei der Verrechnung muss jedoch beachtet werden, dass die Aktiengewinne mit allen angefallenen Verlusten verrechnet werden und zwar auch mit den Verlusten aus Anleihe- und Fondsverkäufen. Beachtet werden sollte hierbei jedoch, dass Aktiengewinne auch nur mit Aktienverlusten verrechnet werden können. Daher sollte ein Anleger über das Depot, mit den Aktienverlusten auch weiterhin seine Aktiengeschäfte abwickeln.</p> <h3>Gewinne gegen Verluste laufen lassen</h3> <p>Verluste aus Fonds, Anleihen, Wertpapieren, Derivaten sowie aus Zertifikaten und Optionsscheinen können auch mit den Zinseinkünften aus Festgeld- oder Tagesgeldkonten verrechnet werden. Wer jedoch Sparbriefe oder Festgelder mit einer mehrjährigen Laufzeit besitzt, der sollte folgendes beachten: Bei diesen Anlageformen hat man die Möglichkeit eine jährliche Ausschüttung zu nutzen oder eine am Laufzeitende. Wer die Variante am Laufzeitende wählt, der sollte beachten, dass durch die einmalige Ausschüttung die Freibetragsgrenze überschritten wird und dann greift wiederum die <a title="Was sagt Wikipedia zu Abgeltungssteuer" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> ein.</p> <h3>Riester und Abgeltungssteuer</h3> <p>Um die <a title="Was ist die Abgeltungssteuer" href="https://inomaxx.de/index.php/lexikon/283-geldanlage-lexikon.html#abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> zu umgehen, ist der Riester-Vertrag besonders beliebt, denn die Sparraten sowohl in einem Bank- als auch in einem Fondssparplan sind abgeltungssteuerfrei. Beachtet werden sollte hierbei jedoch, dass die Riester-Rente im Alter komplett besteuert wird. Bei manchen Riester-Verträgen ist es auch möglich diese zu übersparen. Das bedeutet, dass man mehr als 4 Prozent vom Bruttoeinkommen einzahlen kann. Diese Verträge sind in der Ansparphase jedoch zunächst steuerfrei doch im Rentenalter erhöht sich dadurch natürlich die Besteuerung.</p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Risikolebensversicherung - Familie richtig absichern" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/476-risikolebensversicherung-familie-richtig-absichern.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Risikolebensversicherung - Familie richtig absichern</a><br /><a title="Dollarschwäche in 2025 – Auswirkungen und Chancen für Anleger" href="https://www.efinanz24.de/dollarschwaeche-in-2025-auswirkungen-und-chancen-fuer-anleger/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Dollarschwäche in 2025 – Auswirkungen und Chancen für Anleger</a><br /><a title="Autoversicherung - Mit welchen Stellschrauben sich viel Geld sparen lässt" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/360-autoversicherung-mit-welchen-stellschrauben-sich-viel-geld-sparen-laesst.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Autoversicherung - Mit welchen Stellschrauben sich viel Geld sparen lässt</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div> <div class="feed-description"><p><img src="https://inomaxx.de/images/bilder/inomaxx-vergleichen-und-sparen.png" /></p><p>An den Aktienmärkten, aber auch beim Fest- oder Tagesgeld sind Anleger stetig auf der Suche nach Renditen und das ist in den krisenreichen Zeiten meist schon schwer genug. Daher gibt es auch keinen Grund dafür, den Fiskus übermäßig an den erzielten Erträgen zu beteiligen. Trotz der der sogenannten <a title="Was ist die Abgeltungssteuer" href="https://inomaxx.de/index.php/lexikon/283-geldanlage-lexikon.html#abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> sind das Sparkapital und die Investments nicht unbedingt komplett dem Finanzamt ausgeliefert. Drei Monate vor Ende des sogenannten Steuerjahres haben Anleger noch ausreichend Zeit, sich um die Steueroptimierung ihres Vermögens und ihrer Erträge zu beschäftigen.</p> <h3>Die Freistellungsaufträge überprüfen</h3> <p>Die Steueroptimierung beginnt schon im Bereich der Freistellungsaufträge für die Depot- und Bankverbindungen. Steuerfrei sind jährlich Dividenden, Kursgewinne und Zinsen auf Sparkonten bis zu einem Wert von 1.000 Euro. Für Verheiratete beläuft sich die Grenze auf 2.000 Euro. Eine Umfrage der Royal Bank of Scotland hat nun aber bestätigt, dass nur jeder sechste einen Steuerfreistellungsantrag stellt. Und andere halten ihre Aufträge nicht aktuell und zahlen somit zu viel an Steuer und wissen gar nicht, dass sie unter dem Freibetrag liegen.</p> <p style="text-align: center;"><a title="zu Statista - das weltweit größte Online-Statistik Portal " href="https://de.statista.com/infografik/34992/umfrage-dazu-wie-viel-geld-fuer-unvorhergesehene-ausgaben-zur-verfuegung-steht/" target="_blank" rel="noopener noreferrer"><img src="https://inomaxx.de/images/charts/wie-viel-geld-fuer-unvorhergesehene-ausgaben-zur-verfuegung-steht-2025.png" alt="" /></a></p> <h3>Die Verlustbescheinigung und Abgeltungssteuerverrechnung</h3> <p>Eine weitere Möglichkeit ist die Verlustbescheinigung. Mit dieser Bescheinigung lassen sich beispielsweise Verluste aus dem einen Depot mit Gewinnen aus einem anderen Depot verrechnen. Diese Bescheinigung muss jedoch bis zum 15. Dezember bei der Depotbank beantragt werden. Diese Bescheinigung kann dann bei der Steuererklärung des abgelaufenen Jahres in der Anlage KAP angegeben werden. Bei der Verrechnung muss jedoch beachtet werden, dass die Aktiengewinne mit allen angefallenen Verlusten verrechnet werden und zwar auch mit den Verlusten aus Anleihe- und Fondsverkäufen. Beachtet werden sollte hierbei jedoch, dass Aktiengewinne auch nur mit Aktienverlusten verrechnet werden können. Daher sollte ein Anleger über das Depot, mit den Aktienverlusten auch weiterhin seine Aktiengeschäfte abwickeln.</p> <h3>Gewinne gegen Verluste laufen lassen</h3> <p>Verluste aus Fonds, Anleihen, Wertpapieren, Derivaten sowie aus Zertifikaten und Optionsscheinen können auch mit den Zinseinkünften aus Festgeld- oder Tagesgeldkonten verrechnet werden. Wer jedoch Sparbriefe oder Festgelder mit einer mehrjährigen Laufzeit besitzt, der sollte folgendes beachten: Bei diesen Anlageformen hat man die Möglichkeit eine jährliche Ausschüttung zu nutzen oder eine am Laufzeitende. Wer die Variante am Laufzeitende wählt, der sollte beachten, dass durch die einmalige Ausschüttung die Freibetragsgrenze überschritten wird und dann greift wiederum die <a title="Was sagt Wikipedia zu Abgeltungssteuer" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> ein.</p> <h3>Riester und Abgeltungssteuer</h3> <p>Um die <a title="Was ist die Abgeltungssteuer" href="https://inomaxx.de/index.php/lexikon/283-geldanlage-lexikon.html#abgeltungssteuer" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Abgeltungssteuer</a> zu umgehen, ist der Riester-Vertrag besonders beliebt, denn die Sparraten sowohl in einem Bank- als auch in einem Fondssparplan sind abgeltungssteuerfrei. Beachtet werden sollte hierbei jedoch, dass die Riester-Rente im Alter komplett besteuert wird. Bei manchen Riester-Verträgen ist es auch möglich diese zu übersparen. Das bedeutet, dass man mehr als 4 Prozent vom Bruttoeinkommen einzahlen kann. Diese Verträge sind in der Ansparphase jedoch zunächst steuerfrei doch im Rentenalter erhöht sich dadurch natürlich die Besteuerung.</p> <p><span style="font-size: 14pt;"><strong>Leseempfehlungen</strong></span></p> <p><strong>Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:</strong></p> <p><a title="Risikolebensversicherung - Familie richtig absichern" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/476-risikolebensversicherung-familie-richtig-absichern.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Risikolebensversicherung - Familie richtig absichern</a><br /><a title="Dollarschwäche in 2025 – Auswirkungen und Chancen für Anleger" href="https://www.efinanz24.de/dollarschwaeche-in-2025-auswirkungen-und-chancen-fuer-anleger/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Dollarschwäche in 2025 – Auswirkungen und Chancen für Anleger</a><br /><a title="Autoversicherung - Mit welchen Stellschrauben sich viel Geld sparen lässt" href="https://inomaxx.de/index.php/blog/360-autoversicherung-mit-welchen-stellschrauben-sich-viel-geld-sparen-laesst.html" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Autoversicherung - Mit welchen Stellschrauben sich viel Geld sparen lässt</a></p> <p><span style="font-size: 8pt;"><a title="Bildnachweis" href="https://inomaxx.de/bildnachweis.pdf" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Bildnachweis</a></span></p></div>