![]()  | | | Liebe Leserrin, Lieber Leser, informieren Sie sich mit unserem newsticker September 2025 wieder über interessante und wichtige Themen rund um die Finanzen. Viel Spaß beim Lesen. Beste Grüße aus Mannheim Olaf Kauhs | | | | | | | | 
| 
| | Kfz-Fahrerschutz – Beim selbstverschuldeten Schadenfall entscheidend | 
| | | | | Im Herbst macht das Laub die Straßen rutschiger, Nebel und Regen können sehr schnell die Sicht verschlechtern und in der Ferienzeit herrscht auf den Autobahnen viel Verkehr, was zu immer höheren Unfallrisiken führt. Auf Deutschlands Straßen passieren jährlich rund 350.000 Autounfälle mit Verletzten und dabei wird häufig auch der Fahrer des Wagens schwer verletzt. | | Die Mitfahrer können nach einem Unfall ihre Schadenersatzansprüche an den Kfz-Haftpflichtversicherer des Halters stellen, egal ob der Fahrer den Unfall verschuldet hat oder nicht. Bei selbst- oder teilverschuldeten Unfällen oder in Fällen, in denen der Verursacher unbekannt bleibt, wird der verletzte Fahrer allerdings nicht von seiner Kfz-Haftpflichtversicherung entschädigt. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | 
| | Unverheiratete Paare müssen die richtige Grundbucheintragung beachten | 
| | | | | Wenn sich ein unverheiratetes Paar dazu entscheidet, gemeinsam Wohneigentum zu erwerben, gibt es einiges zu beachten. Es gibt eine Reihe von rechtlichen und finanziellen Aspekten zu klären, da es für unverheiratete Paare keine speziellen gesetzlichen Regelungen gibt, wie sie etwa bei verheirateten Paaren gelten. | | Es kommt häufig vor, dass bei unverheirateten Partnern, die Wohneigentum besitzen, es nur einen rechtmäßigen Eigentümer gibt. Es ist deshalb angeraten, dass Paare ohne Trauschein ihre Eigentumsverhältnisse unbedingt durch einen Eintrag ins Grundbuch regeln sollten. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | 
| | Lithium-Ionen-Akkus und die zunehmenden Gefahren im Haushalt | 
| | | | | Akkus sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – ob Smartphone, Smart-Home, Haushaltsgerät oder E-Bike. Doch Defekte können schnell Brände, hohe Kosten oder sogar Gesundheitsgefahren durch giftige Dämpfe verursachen. Rund 15 Prozent der Brände haben Lithium-Ionen-Akkus als Brandursache und die Tendenz ist steigend. | | Gefahren von Lithium-Ionen-Akkus umfassen Brand- und Explosionsrisiken durch Überhitzung, Beschädigung oder unsachgemäße Handhabung, die zu einem sogenannten thermischen Durchgehen (Thermal Runaway) führen können. Bei Beschädigung können zudem giftige Gase freigesetzt werden, wie beispielsweise Flusssäure. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | 
| | Ehrenamt und der richtige Versicherungsschutz | 
| | | | | Die Bereitschaft zu ehrenamtlichen Tätigkeiten nimmt zu. Über 29 Mio. Bürger in Deutschland engagieren sich inzwischen ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Initiativen und Kirchen. Über die Absicherung von Haftungs- und Unfallrisiken besteht allgemein Unsicherheit und Unwissenheit. Im folgenden finden Sie Hinweise, welche Versicherungen für freiwillig Tätige und Vereine bzw. deren Vorstände wichtig sind. | | Ehrenämter gibt es in nahezu allen Lebensbereichen. Viele Menschen engagieren sich auf diese Weise in Sportvereinen, in der Kirchengemeinde oder in Bürgerinitiativen. Um juristisch von einem Ehrenamt sprechen zu können und damit unter den Versicherungsschutz zu fallen, müssen generell 5 Merkmale erfüllt sein. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | 
| | Asien-Pazifik rückt in den Fokus: Chancen in herausfordernden Zeiten | 
| | | | | Während die Aktienmärkte in den USA und Europa in den letzten Jahren glänzten, hinkten die Schwellenländer Asiens häufig hinterher. Doch das Blatt wendet sich langsam: Seit Jahresbeginn haben viele asiatische Börsen aufgeholt. Für Anleger, die ihr Portfolio breiter aufstellen möchten, lohnt sich daher ein genauer Blick auf die führenden Volkswirtschaften der Region. | | Lange Zeit waren die großen Industrieländer, allen voran die USA, der zentrale Motor für Wachstum und Innovation. Doch die Gewichte verschieben sich. Immer stärker rückt Asien und der Pazifik in den Vordergrund. Die Region verfügt nicht nur über enorme Ressourcen, sondern auch über eine junge, wachsende Bevölkerung, die zunehmend in die globale Mittelschicht aufsteigt. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | 
| | Bei Börsenturbulenzen nicht in Panik verfallen und die Ruhe bewahren | 
| | | | | Ein Börsencrash betrifft auch Fondsanlagen und sorgt damit für große Aufregung unter den Anlegern. Wie wichtig es ist, nicht in Panik zu verfallen und die Ruhe zu bewahren, zeigt sich an den Ratschlägen von Kennern des Aktien- und Fondsmarktes. Die Gewinne haben sich vielseitig minimiert und bei einigen Investitionen und Anlagen sogar in Luft aufgelöst. Derzeit ist es aber besonders wichtig und angeraten, nicht in Panik zu verfallen und den Sparvertrag unüberlegt aufzulösen. | | Wer an die Auflösung von Fonds oder den Ausstieg an der Börse nachdenkt sollte darüber im Klaren sein, dass hier die Verluste noch größer werden. Sinnvoller ist es, die Ruhe zu bewahren und die Flaute so zu überstehen. Anleger neigen dazu, im fallenden Markt keine neuen Aktien oder Fonds zuzukaufen und ihre bestehenden Anlagen zu kündigen. Doch genau hierin liegt der Fehler. | | den gesamten Artikel lesen >>> | | | | | | | | | | inomaxx finance consult Olaf Kauhs Spinnereistr. 3-7 D-68307 Mannheim Telefon: +49 621 460 84 90 Telefax: +49 621 460 84 99 Email: info@inomaxx.de Internet: www.inomaxx.de Registerangaben: Versicherungsvermittlungsregister: D-FY4V-8WV5X-20 Finanzvermittlerregister: D-F-153-H936-93 Immobiliendarlehensvermittlerregister: D-W-153-4B6V-02 | | | | Rechtshinweis: Alle Inhalte (Text- und Bildmaterial) werden Internetnutzern ausschließlich zum privaten, eigenen Gebrauch zur Verfügung gestellt, jede darüber hinausgehende Nutzung ist unzulässig. Für die Inhalte fremder, verlinkter Internetangebote wird keine Verantwortung übernommen. Zusätzliche Angaben nach §5 TMG /§ 55 RStV sind im ausführlichen Impressum ersichtlich. Copyright © 2025 - inomaxx finance consult - All rights reserved.
| | | | | | Wenn keine Nachrichten mehr an Email erwünscht sind, bitte eine Rückantwort mit einer neuen gewünschten Email-Adresse oder einem Vermerk "Abbestellung". | | | | | |